evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://www.evangelisch.de)

Startseite > Pfarrer Prigge wechselt von Venedig nach Erfurt

Pfarrer Prigge wechselt von Venedig nach Erfurt [1]

Das evangelische Augustinerkloster in Erfurt bekommt einen neuen Pfarrer. Zum 1. Januar übernimmt Bernd Prigge die Pfarrstelle in einer der bedeutendsten Stätten der Reformation Mitteldeutschlands.

Der 49-Jährige war in den vergangenen neun Jahren Pfarrer der lutherischen Gemeinde Venedigs. Prigge tritt die Nachfolge von Irene Mildenberger an, die bereits seit Sommer Pfarrerin in Bayreuth ist. Am 2. Februar soll Prigge offiziell ins Amt eingeführt werden. 

Das Kloster, in dem Martin Luther (1483-1546) von 1505 bis 1511 als Mönch lebte, sei so etwas wie ein "evangelischer Wallfahrtsort", sagte Prigge dem Evangelischen Pressedienst (epd). Er freue sich im neuen Amt auf die Zusammenarbeit mit Gemeinden jedweder Konfession, den Bildungseinrichtungen, der Stadt, dem Tourismus und der Kultur. 
"Das Kloster ist kein Museum, sondern hier sollen protestantischer Geist und Gastfreundschaft erlebbar sein", fügte Prigge hinzu.

Mehr zu Reformation
Zurück Pause Weiter
Artikel
"Reformationsfenster"-Streit: Architekten-Erbe legt Berufung ein [2]
Artikel
Ökumene-Kreis fordert Aufhebung der Bannbulle gegen Luther [3]
Artikel
Landgericht erlaubt Einbau von Schröders "Reformationsfenster" [4]
Artikel
Als Luther den Brief des Papstes verbrannte [5]
Artikel
Luther als Reiseblogger unterwegs nach Worms [6]
Artikel
Martin Luthers Christkind verdrängte den Nikolaus [7]
Galerie
11 Bibelverse der Reformation [8]
Artikel
So wird der Reformationstag 2020 trotz Corona-Pandemie gefeiert [9]
Galerie
Wo Martin Luther lebte und wirkte [10]
Artikel
Skulptur von Ai Weiwei kommt ins Lutherhaus [11]
Alle Artikel [12]

Das Augustinerkloster ist heute eine evangelische Tagungs- und Begegnungsstätte mit Ausstellung und historischer Bibliothek. Mit rund 60.000 Besuchern und Gästen jährlich gehört das Kloster zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Erfurt und gilt als eine der wichtigsten Luther-Stätten weltweit.

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://www.evangelisch.de/inhalte/154349/26-12-2018/pfarrer-prigge-wechselt-von-venedig-nach-erfurt-liegt-eingabefeld

Links
[1] https://www.evangelisch.de/inhalte/154349/26-12-2018/pfarrer-prigge-wechselt-von-venedig-nach-erfurt-liegt-eingabefeld
[2] https://www.evangelisch.de/inhalte/181090/11-01-2021/reformationsfenster-streit-architekten-erbe-legt-berufung-ein
[3] https://www.evangelisch.de/inhalte/180702/29-12-2020/oekumene-kreis-fordert-aufhebung-der-bannbulle-gegen-luther
[4] https://www.evangelisch.de/inhalte/179779/14-12-2020/landgericht-erlaubt-einbau-von-schroeders-reformationsfenster
[5] https://www.evangelisch.de/inhalte/178955/10-12-2020/als-luther-den-brief-des-papstes-verbrannte
[6] https://www.evangelisch.de/inhalte/179574/09-12-2020/martin-luther-gibt-sich-als-reiseblogger
[7] https://www.evangelisch.de/inhalte/113495/06-12-2020/martin-luthers-christkind-verdraengte-den-nikolaus
[8] https://www.evangelisch.de/galerien/177414/30-10-2020/bibelverse-reformation
[9] https://www.evangelisch.de/inhalte/177250/29-10-2020/so-wird-der-reformationstag-2020-trotz-corona-pandemie-gefeiert
[10] https://www.evangelisch.de/galerien/137487/26-10-2020/martin-luthers-lutherstaedte-besichtigen
[11] https://www.evangelisch.de/inhalte/176714/08-10-2020/skulptur-von-ai-weiwei-kommt-ins-lutherhaus
[12] https://www.evangelisch.de/rubriken/reformation