evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://www.evangelisch.de)

Startseite > Mehr als 80 Schüler und Lehrer in Kamerun verschleppt

Mehr als 80 Schüler und Lehrer in Kamerun verschleppt [1]

Mehr als 80 Schüler und Lehrer einer Schule im Westen von Kamerun sind Medienberichten zufolge am Montag von bewaffneten Tätern verschleppt worden.
Nahe des Dorfes Baba bei Bamenda, Kamerun.

© epd-bild / Heiner Heine

Mbororo-Frauen Nahe des Dorfes Baba bei Bamenda, Kamerun.

Mbororo-Frauen waschen am 18.2.2009 W√§sche am Fluss nahe des Dorfes Baba bei Bamenda, Kamerun, Afrika. Der Volksstamm der Mbororo lebt als Halbnomaden.

Bei den Entführten handele es sich um Angehörige einer presbyterianischen Sekundarschule in Bamenda, der Hauptstadt der englischsprachigen Region des zentralafrikanischen Landes, berichteten das "Journal du Cameroun" und andere kamerunische Medien. Zu der Tat bekannte sich zunächst keine der Gruppen, die an bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen mit der Armee beteiligt sind. Unter ihnen sind Separatisten, die einen Schulboykott fordern.

Kritiker der Regierung des kürzlich bei einer umstrittenen Wahl im Amt bestätigten Präsidenten Paul Biya halten dagegen das Militär für die einzige Gruppe, die trotz einer nächtlichen Ausgangssperre so viele Menschen bewegen können. Beiden Seiten werden in der Auseinandersetzung schwere Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen.

Mehr zu Kamerun
Zurück Pause Weiter
Artikel
Missionar in Kamerun erschossen - Bischof beschuldigt Armee  [2]
Artikel
Mehr als 80 Schüler und Lehrer in Kamerun verschleppt [1]
Artikel
Vergewaltigungen von Lesben in Kamerun weit verbreitet [3]
Artikel
Boko Haram benutzt Mädchen für Selbstmordanschlag [4]
Artikel
Kamerun meldet Befreiung Hunderter Boko-Haram-Geiseln [5]
Artikel
Evangelische Schulen bereiten sich weltweit auf Reformationsjubiläum vor [6]
Artikel
Boko Haram gefährdet Stabilisierung Zentralafrikas [7]
Artikel
Terrormiliz Boko Haram kündigt per Video neue Anschläge an [8]
Artikel
Islamisten töten Dutzende Menschen in Nigeria und Kamerun [9]
Artikel
Weitere Angriffe von Boko Haram in Kamerun und Nigeria [10]
Alle Artikel [11]


Im anglophonen Westen wirft die Bevölkerung Biya vor, die französischsprachige Mehrheit im Land zu bevorzugen. Proteste von Lehrern und Richtern, die vor zwei Jahren eine Angleichung der Lebensverhältnisse gefordert hatten, ließ er gewaltsam niederschlagen. Seitdem ist die Lage eskaliert. Schwer bewaffnete Separatisten kämpfen gegen die Armee. Menschenrechtler werfen der Armee vor, 70 Dörfer niedergebrannt zu haben. Die Zahl der Toten in diesem Jahr wird auf mindestens 400 geschätzt.

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://www.evangelisch.de/inhalte/153186/05-11-2018/mehr-als-80-schueler-und-lehrer-kamerun-verschleppt

Links
[1] https://www.evangelisch.de/inhalte/153186/05-11-2018/mehr-als-80-schueler-und-lehrer-kamerun-verschleppt
[2] https://www.evangelisch.de/inhalte/153526/24-11-2018/missionar-kamerun-erschossen-bischof-beschuldigt-armee
[3] https://www.evangelisch.de/inhalte/152985/26-10-2018/vergewaltigungen-von-lesben-kamerun-weit-verbreitet
[4] https://www.evangelisch.de/inhalte/144321/10-06-2017/boko-haram-benutzt-maedchen-fuer-selbstmordanschlag
[5] https://www.evangelisch.de/inhalte/129037/02-12-2015/kamerun-meldet-befreiung-hunderter-boko-haram-geiseln
[6] https://www.evangelisch.de/inhalte/125081/21-09-2015/evangelische-schulen-bereiten-sich-weltweit-auf-reformationsjubilaeum-vor
[7] https://www.evangelisch.de/inhalte/120587/13-03-2015/boko-haram-gefaehrdet-stabilisierung-zentralafrikas
[8] https://www.evangelisch.de/inhalte/112506/21-01-2015
[9] https://www.evangelisch.de/inhalte/109757/21-09-2014
[10] https://www.evangelisch.de/inhalte/108779/07-08-2014
[11] https://www.evangelisch.de/themen/kamerun