evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://www.evangelisch.de)

Startseite > Ethikratsvorsitzender fordert mehr klassische Bildung gegen Big Data

Ethikratsvorsitzender fordert mehr klassische Bildung gegen Big Data [1]

Für mehr klassische Bildung als Strategie gegen die negativen Folgen der Digitalisierung hat sich der Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Peter Dabrock, ausgesprochen. "Man braucht dazu die Bibel, Faust, Mathematik und zwei Fremdsprachen", sagte der evangelische Theologieprofessor am Mittwochabend beim Jahresempfang des evangelischen Dekanatsbezirks München. "Die Menschen müssen wieder den Wert des menschlichen Zusammenlebens wahrnehmen."
Klassische Bildung

Foto: Emilija/stock.adobe

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz habe das Potenzial, die Menschenwürde zu gefährden. Der Vorsitzende des Deutschen Ethikrats Peter Dabrock nimmt Stellung.

Für mehr klassische Bildung als Strategie gegen die negativen Folgen der Digitalisierung hat sich der Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Peter Dabrock, ausgesprochen. "Man braucht dazu die Bibel, Faust, Mathematik und zwei Fremdsprachen", sagte der evangelische Theologieprofessor am Mittwochabend beim Jahresempfang des evangelischen Dekanatsbezirks München. "Die Menschen müssen wieder den Wert des menschlichen Zusammenlebens wahrnehmen."

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz habe das Potenzial, die Menschenwürde zu gefährden, erklärte der Professor für Systematische Theologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg [2]. Big Data habe schon jetzt eine unheimliche Eingriffstiefe ins Leben der Menschen. Programme zur umfassenden Mustererkennung zwängten die Nutzer in immer engere Korsette. Es sei fraglich, ob Menschen unter diesen Bedingungen in Zukunft noch frei und selbstbestimmt handeln könnten.

Der Rat, im Netz sparsam mit persönlichen Daten umzugehen, sei "ein Rat von vorvorgestern". Auch die Empfehlung, das Smartphone häufiger abzuschalten, helfe nicht: "Wir können nicht mehr unterscheiden zwischen online und offline - wir leben in einer onlife-Welt", sagte Dabrock. Nötig seien deshalb gesetzliche Regelungen, um den Bürgern durch Schnittstellen und Datentreuhänder die Souveränität über ihre Daten zurückzugeben.

Mehr zu Ethikrat, Digitalisierung
Zurück Pause Weiter
Artikel
"HateAid": Hass gegen Frauen im Internet ist heftig  [3]
Artikel
Religionsunterricht in Corona-Zeiten [4]
Artikel
Beten vor der Webkamera [5]
Artikel
Diakonie fordert Computer und Internet für alle [6]
Artikel
Sozialethiker Dabrock sieht "moralische Impfpflicht" bei Corona [7]
Artikel
Bischöfe senden Gottesdienst aus Fußball-Kneipe [8]
Artikel
EKD gibt Gottesdienst-Überblick im Netz [9]
Artikel
Jugendwerk ruft zur Weihnachtslied-Challenge auf [10]
Artikel
Luther als Reiseblogger unterwegs nach Worms [11]
Artikel
Online-Festival sammelt für christliche Musiker:innen [12]
Alle Artikel [13]

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://www.evangelisch.de/inhalte/149998/10-05-2018/ethikratsvorsitzender-fordert-mehr-klassische-bildung-gegen-big-data

Links
[1] https://www.evangelisch.de/inhalte/149998/10-05-2018/ethikratsvorsitzender-fordert-mehr-klassische-bildung-gegen-big-data
[2] https://www.fau.de/
[3] https://www.evangelisch.de/inhalte/181403/19-01-2021/hateaid-hass-gegen-frauen-im-internet-ist-heftig-von-hodenberg
[4] https://www.evangelisch.de/inhalte/181240/14-01-2021/religionsunterricht-zeiten-der-pandemie-religionen-entdeckende-corona-digital
[5] https://www.evangelisch.de/inhalte/180937/11-01-2021/beten-vor-der-webkamera-wie-sich-christliche-studenten-auf-corona-eingestellt-haben
[6] https://www.evangelisch.de/inhalte/180864/05-01-2021/diakonie-fordert-computer-und-internet-fuer-alle
[7] https://www.evangelisch.de/inhalte/180178/23-12-2020/sozialethiker-dabrock-sieht-moralische-impfpflicht-bei-corona
[8] https://www.evangelisch.de/inhalte/180072/23-12-2020/bischoefe-senden-gottesdienst-aus-der-kneipe-klickmuehle
[9] https://www.evangelisch.de/inhalte/180087/21-12-2020/viele-online-gottesdienste-weihnachten
[10] https://www.evangelisch.de/inhalte/179830/15-12-2020/evangelisches-jugendwerk-ruft-zur-weihnachtslied-challenge-auf
[11] https://www.evangelisch.de/inhalte/179574/09-12-2020/martin-luther-gibt-sich-als-reiseblogger
[12] https://www.evangelisch.de/inhalte/179480/08-12-2020/online-festival-sammelt-geld-fuer-christliche-musikerinnen-und-musiker
[13] https://www.evangelisch.de/themen/ethikrat