evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://www.evangelisch.de)

Startseite > Nationalismus gefährdet Frieden

Nationalismus gefährdet Frieden [1]

Der Berliner Bischof Markus Dröge sieht den zunehmenden Nationalismus in Europa als Bedrohung für den Frieden an.

"Wer vor allem und zuerst an sich selbst denkt, ohne auch den Blick für die anderen zu haben, fördert nicht Frieden und Versöhnung", sagte Dröge am Samstag in Berlin im RBB-Hörfunk. Er sei besorgt über das Wiedererstarken nationalistischen Gedankengutes.

In letzter Konsequenz könne "eine solche Haltung wieder neu zu Spannungen und kriegerischen Auseinandersetzungen führen", sagte der evangelische Theologe mit Blick auf den 8. Mai, den Jahrestag des Tages der Befreiung vom NS-Regime und des Endes des Zweiten Weltkrieges.

Mehr zu Europa, Der Weltfrieden - unerreichbares Ziel?
Zurück Pause Weiter
Artikel
Bischöfe Bedford-Strohm und Marx gedenken ertrunkener Migranten [2]
Artikel
Anglikanischer Bischof wirbt für britisch-europäische Freundschaft [3]
Artikel
Seenotrettung: EKD-Ratsvorsitzender appelliert an die EU [4]
Artikel
Bedford-Strohm begrüßt Vorstoß zur Verteilung von Migranten [5]
Artikel
Bedford-Strohm lädt zu Diskussion über Toleranz ein [6]
Blogeintrag
Bürgerdialog [7]
Artikel
Weniger Migranten kommen über die Türkei in die EU [8]
Artikel
Bischof Hein: Kirchen wollen europäische Einheit voranbringen [9]
Artikel
EKD-Ratsvorsitzender besucht "Sea-Watch 3" [10]
Artikel
Kirchen erfreut über hohe Wahlbeteiligung bei Europawahl [11]
Alle Artikel [12]


Dröge rief dazu auf, sich für den Versöhnungsgedanken in Europa starkzumachen. Dabei erinnerte er auch an den Aufruf der Synode der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Mitte April an alle Christen, sich für das Gelingen der europäischen Einheit zu engagieren.

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://www.evangelisch.de/inhalte/149917/05-05-2018/nationalismus-gefaehrdet-frieden

Links
[1] https://www.evangelisch.de/inhalte/149917/05-05-2018/nationalismus-gefaehrdet-frieden
[2] https://www.evangelisch.de/inhalte/163291/05-12-2019/bischoefe-bedford-strohm-und-marx-gedenken-ertrunkener-migranten
[3] https://www.evangelisch.de/inhalte/161763/25-10-2019/anglikanischer-bischof-wirbt-fuer-britisch-europaeische-freundschaft
[4] https://www.evangelisch.de/inhalte/160978/04-10-2019/seenotrettung-ekd-chef-und-palermos-buergermeister-appellieren-eu
[5] https://www.evangelisch.de/inhalte/158545/24-07-2019/ekd-chef-begruesst-ankuendigung-von-macron-zur-verteilung-von-migranten
[6] https://www.evangelisch.de/inhalte/158210/16-07-2019/bedford-strohm-laedt-zu-diskussion-ueber-toleranz-ein
[7] https://www.evangelisch.de/blogs/kirchentag-2019/156920/21-06-2019
[8] https://www.evangelisch.de/inhalte/156692/15-06-2019/weniger-migranten-kommen-ueber-die-tuerkei-die-eu
[9] https://www.evangelisch.de/inhalte/156557/05-06-2019/bischof-hein-kirchen-wollen-europaeische-einheit-voranbringen
[10] https://www.evangelisch.de/inhalte/156499/31-05-2019/ekd-ratsvorsitzender-heinrich-bedford-strohm-besucht-sea-watch-3-seenotrettung
[11] https://www.evangelisch.de/inhalte/156448/27-05-2019/kirchen-erfreut-ueber-hohe-wahlbeteiligung-bei-europawahl
[12] https://www.evangelisch.de/themen/europa