evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://www.evangelisch.de)

Startseite > Kirchenprotest gegen Arbeitsplatzabbau von Siemens und Bombardier

Kirchenprotest gegen Arbeitsplatzabbau von Siemens und Bombardier [1]

Die Kirchen haben erneut gegen den Verlust von mehr als 2.000 Arbeitsplätzen in Görlitz durch die geplante Schließung des Siemenswerks und Kürzungspläne bei Bombardier protestiert.

Wenn es die beiden Konzerne mit ihren schlechten Nachrichten für die Belegschaften schon zur Zeit von Jesu Geburt gegeben hätte, wären die Hirten der Weihnachtsgeschichte "schnurstracks zu den Betriebsräten gelaufen", sagte der evangelische Görlitzer Generalsuperintendent Martin Herche am Freitagabend laut Manuskript in einem ökumenischen Gebet in Görlitz: "Sie hätten sich mit ihnen solidarisiert."

Er sei in den vergangenen Tagen immer wieder gefragt worden, warum sich die Kirche [2] für die Görlitzer Siemenswerker engagiere, sagte der Theologe: "Die Antwort ist ganz einfach: Weil es uns nicht egal ist, wenn sich Menschen, mit denen wir zusammenleben, Sorgen um ihre Zukunft machen." Bei den Protesten gegen Siemens dürften zudem auch diejenigen nicht vergessen werden, die bei Bombardier arbeiten. Bei Siemens sollen in Görlitz knapp 1.000, bei Bombardier rund 1.200 Arbeitsplätze gestrichen werden.

Mehr zu Arbeitslosigkeit
Zurück Pause Weiter
Artikel
Kirchen: Pandemie vertieft soziale Not [3]
Artikel
Früherer Sozialpfarrer Wörmann wird 90 Jahre [4]
Artikel
Neuer Mut für Mitarbeitende der Autoindustrie [5]
Artikel
"Ich weiß nicht, was aus mir geworden wäre" [6]
Artikel
Bundesagentur will Gesundheitsförderung für Erwerbslose ausbauen [7]
Artikel
Neuen Lebensmut tanken im "Mittendrin" [8]
Artikel
Viele Menschen haben nicht genug zum Leben [9]
Artikel
Forscher bewerten Regierungspläne für sozialen Arbeitsmarkt positiv [10]
Artikel
Kirchenprotest gegen Arbeitsplatzabbau von Siemens und Bombardier [1]
Artikel
Arbeitslosengeld soll im Supermarkt ausgezahlt werden können [11]
Alle Artikel [12]

Arbeit sei ein Zeichen der Bedeutsamkeit und Würde des Menschen, es entspreche nicht der Bestimmung des Menschen, keine Arbeit zu haben, betonte Herche: "Das wissen alle unter uns nur zu gut, denen in der Zeit nach der Wende oder später der Arbeitsplatz genommen wurde."

Zu dem Gebet in der Görlitzer Frauenkirche hatten evangelische und katholische Gemeinden gemeinsam mit dem katholischen Bischof Wolfgang Ipolt und dem evangelischen Generalsuperintendenten Herche eingeladen.

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://www.evangelisch.de/inhalte/147831/16-12-2017/kirchenprotest-gegen-arbeitsplatzabbau-von-siemens-und-bombardier?page=0

Links
[1] https://www.evangelisch.de/inhalte/147831/16-12-2017/kirchenprotest-gegen-arbeitsplatzabbau-von-siemens-und-bombardier
[2] http://www.ekbo.de
[3] https://www.evangelisch.de/inhalte/177703/02-11-2020/kirchen-pandemie-vertieft-soziale-not
[4] https://www.evangelisch.de/inhalte/171295/13-06-2020/frueherer-sozialpfarrer-woermann-wird-90-jahre
[5] https://www.evangelisch.de/inhalte/164655/09-01-2020/christen-der-automobilindustrie-wollen-mitarbeitenden-mut-machen
[6] https://www.evangelisch.de/inhalte/157382/30-06-2019/jubilaeum-des-kirchlichen-projekts-1-1-fuer-langzeitarbeitslose
[7] https://www.evangelisch.de/inhalte/155265/27-02-2019/bundesagentur-will-gesundheitsfoerderung-fuer-erwerbslose-ausbauen
[8] https://www.evangelisch.de/inhalte/153143/02-11-2018/neuen-lebensmut-tanken-im-mittendrin
[9] https://www.evangelisch.de/inhalte/152845/17-10-2018/viele-menschen-haben-nicht-genug-zum-leben
[10] https://www.evangelisch.de/inhalte/151836/21-08-2018/forscher-bewerten-regierungsplaene-fuer-sozialen-arbeitsmarkt-positiv
[11] https://www.evangelisch.de/inhalte/146930/12-11-2017/arbeitslosengeld-soll-im-supermarkt-ausgezahlt-werden-koennen
[12] https://www.evangelisch.de/themen/arbeitslosigkeit