evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://www.evangelisch.de)

Startseite > Klaus Eberl tritt von Synodenamt zurück

Klaus Eberl tritt von Synodenamt zurück [1]

Klaus Eberl, Vizepräses der EKD-Synode, tritt aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurück.
Klaus Eberl, Vizepräses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück.

Foto: epd/Norbert Neetz

Klaus Eberl, Vizepräses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück.

Klaus Eberl, Vizepraeses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), bei der EKD-synode in Bonn am 14.11.17.

Klaus Eberl scheidet aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig aus der Leitungsebene der Evangelischen Kirche im Rheinland aus und legt auch sein Ehrenamt als Vizepräses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) nieder. Der 61-Jährige kündigte am Mittwoch zum Abschluss der Synodentagung 2017 in Bonn sichtlich bewegt seinen Rücktritt aus dem Präsidium des Kirchenparlaments an.

Eberl ist seit 1997 Mitglied der EKD-Synode und war seit 2005 deren Vizepräses. Er will sich komplett aus der Arbeit im Kirchenparlament zurückziehen. Die Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland entscheidet auf ihrer Tagung in Bad Neuenahr im Januar über die Nachfolge Eberls. Er leitet die Bildungsabteilung im Düsseldorfer Landeskirchenamt und ist hauptamtliches theologisches Mitglied der Kirchenleitung. Der an Parkinson erkrankte Theologe ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Mehr zu EKD-Synode 2017
Zurück Pause Weiter
Blogeintrag
Die Frage der Woche, Folge 107: Wie war's auf der EKD-Synode? [2]
Artikel
EKD-Synode beschließt straffen Zeitplan für Digitalstrategie [3]
Artikel
Klaus Eberl tritt von Synodenamt zurück [1]
Artikel
Was hat die EKD-Synode 2017 eigentlich beschlossen? [4]
Artikel
EKD-Synode für Familiennachzug im Rahmen legaler Wege für Flüchtlinge [5]
Video
Wie die evangelische Kirche das Klima schützen kann [6]
Artikel
Beziehungsstatus: Es ist kompliziert [7]
Artikel
EKD-Synode beschließt nächste Schwerpunktthemen [8]
Artikel
Diakonie dringt auf einheitliche Lebensverhältnisse im ganzen Land [9]
Artikel
Kirchenpräsident Jung: "Höchste Zeit" für Digitalisierung [10]
Alle Artikel [11]

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://www.evangelisch.de/inhalte/147016/15-11-2017/vizepraeses-klaus-eberl-tritt-von-synodenamt-zurueck

Links
[1] https://www.evangelisch.de/inhalte/147016/15-11-2017/vizepraeses-klaus-eberl-tritt-von-synodenamt-zurueck
[2] https://www.evangelisch.de/blogs/die-frage-der-woche/147061/18-11-2017
[3] https://www.evangelisch.de/inhalte/147006/15-11-2017/ekd-synode-beschliesst-entwicklung-einer-digitalstrategie-fuer-digitale-kirche-digitalisierung
[4] https://www.evangelisch.de/inhalte/146949/15-11-2017/was-hat-die-ekd-synode-2017-bonn-eigentlich-beschlossen
[5] https://www.evangelisch.de/inhalte/147010/15-11-2017/ekd-synode-fuer-familiennachzug-im-rahmen-legaler-wege-fuer-fluechtlinge
[6] https://www.evangelisch.de/videos/146999/15-11-2017/hans-diefenbacher-wie-die-evangelische-kirche-das-klima-schuetzen-kann
[7] https://www.evangelisch.de/inhalte/147001/14-11-2017/digitalisierung-kirche-volker-jung-ekd-synode
[8] https://www.evangelisch.de/inhalte/147000/14-11-2017/ekd-synode-beschliesst-naechste-schwerpunktthemen
[9] https://www.evangelisch.de/inhalte/146997/14-11-2017/diakonie-dringt-auf-einheitliche-lebensverhaeltnisse-im-ganzen-land
[10] https://www.evangelisch.de/inhalte/146992/14-11-2017/digitalisierung-digitale-kirche-ekd-synode-volker-jung-ekhn
[11] https://www.evangelisch.de/themen/ekd-synode-2017