evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://www.evangelisch.de)

Startseite > Erste homosexuelle Paare heiraten am Sonntag

Erste homosexuelle Paare heiraten am Sonntag [1]

Ab dem 1. Oktober können homosexuelle Paare in Deutschland heiraten wie Mann und Frau - und mehrere deutsche Städte ermöglichen das bereits am ersten Tag des Inkrafttretens. In Berlin und Hamburg öffnen am Sonntag außer der Reihe die Standesämter, um Paare zu trauen.
h_epd_00374825_i-201.jpg

Foto: Stefan Ahrend

Schwul-lesbisches Feierabendmahl im Zentrum Regenbogen in der Pfingstkirche in Berlin Friedrichshain

Schwul-lesbisches Feierabendmahl im Zentrum Regenbogen in der Pfingstkirche in Berlin Friedrichshain am Freitagabend (26.05.2017) beim evangelischen Kirchentag in Berlin. Der 36. Deutsche Evangelische Kirchentag unter der biblischen Losung 'Du siehst mich'

Und auch in Hannover, wo 2001 die ersten gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften geschlossen wurden, wird am Sonntag geheiratet. Das Ja-Wort geben sich dort ein schwules und ein lesbisches Pärchen, die auch 2001 zu den ersten gehörten. Der Bundestag hatte in einer letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause Ende Juni beschlossen, dass homosexuelle Paare auch eine Ehe eingehen können. Bislang konnten sie eine Lebenspartnerschaft schließen, die der Ehe weitgehend gleichgestellt war. Was fehlte, war vor allem das Recht, gemeinsam Kinder zu adoptieren.

Mehr zu Homo-Ehe
Zurück Pause Weiter
Artikel
Wegen Volksverhetzung verurteilter Pastor darf nicht mehr predigen [2]
Artikel
Deutsche Methodisten legen Streit um Homosexualität bei [3]
Artikel
Segnung Homosexueller: Bunt wie ein Regenbogen [4]
Artikel
Letzte Landeskirche führt öffentliche Segnung homosexueller Paare ein [5]
Artikel
Letzte Landeskirche entscheidet über Segnung homosexueller Paare [6]
Blogeintrag
Badische Landeskirche: Diskriminierung wird verboten und fortgesetzt [7]
Artikel
"Die Menschen trauen der Kirche zu, sie im Leben zu begleiten" [8]
Blogeintrag
Kirche auf dem Weg der Umkehr? [9]
Artikel
Landeskirche rehabilitiert NS-verfolgten homosexuellen Pfarrer [10]
Artikel
Erster Segnungsgottesdienst für homosexuelles Paar in Württemberg [11]
Alle Artikel [12]

Die Bundestagsentscheidung zur "Ehe für alle", die in der Union umstritten war, kam in diesem Jahr überraschend. Über die gesamte Wahlperiode blockierte die große Koalition Anträge von Grünen und Linken zur Gleichstellung homosexueller Paare. Nachdem Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) dann Ende Juni andeutete, sie könne sich in der Frage eine Gewissensentscheidung der Abgeordneten vorstellen, setzte die SPD gemeinsam mit der Opposition noch kurzfristig die Abstimmung auf die Tagesordnung. Den Bundesrat passierte das Gesetz bereits eine Woche später.

Im Jahr 2015 gab es nach Angaben des Statistischen Bundesamts 43.000 eingetragene Lebenspartnerschaften. Der Anteil homosexueller Männer und Frauen wird auf fünf bis zehn Prozent der Bevölkerung geschätzt.

Leseempfehlung
Segnung Homosexueller: Bunt wie ein Regenbogen [4]
Mal darf der Gottesdienst nicht "Trauung" heißen, mal ist die Öffentlichkeit ausgeschlossen, mal ist gar nichts geregelt. Ein Überblick über die kirchlichen Heiratsmöglichkeiten für homosexuelle Paare in den Landeskirchen. [4]

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://www.evangelisch.de/inhalte/146209/29-09-2017/erste-homosexuelle-paare-heiraten-am-sonntag

Links
[1] https://www.evangelisch.de/inhalte/146209/29-09-2017/erste-homosexuelle-paare-heiraten-am-sonntag
[2] https://www.evangelisch.de/inhalte/179644/11-12-2020/wegen-volksverhetzung-verurteilter-pastor-darf-nicht-mehr-predigen
[3] https://www.evangelisch.de/inhalte/178813/24-11-2020/deutsche-methodisten-legen-streit-um-homosexualitaet-bei
[4] https://www.evangelisch.de/inhalte/111225/20-11-2014/segnung-homosexueller-bunt-wie-ein-regenbogen
[5] https://www.evangelisch.de/inhalte/178706/21-11-2020/letzte-landeskirche-fuehrt-oeffentliche-segnung-homosexueller-paare-ein
[6] https://www.evangelisch.de/inhalte/178521/18-11-2020/letzte-landeskirche-entscheidet-ueber-segnung-homosexueller-paare
[7] https://www.evangelisch.de/blogs/kreuz-queer/177799/04-11-2020
[8] https://www.evangelisch.de/inhalte/176889/19-10-2020/frank-otfried-july-ueber-homosexualitaet-korntal-die-zukunft-der-kirche-und-die-corona-krise
[9] https://www.evangelisch.de/blogs/kreuz-queer/175490/09-09-2020
[10] https://www.evangelisch.de/inhalte/174369/02-09-2020/landeskirche-rehabilitiert-ns-verfolgten-homosexuellen-pfarrer
[11] https://www.evangelisch.de/inhalte/170050/13-05-2020/erster-segnungsgottesdienst-fuer-homosexuelles-paar-wuerttemberg
[12] https://www.evangelisch.de/themen/homo-ehe