evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://www.evangelisch.de)

Startseite > Käßmann kritisiert deutsche Waffenexporte

Käßmann kritisiert deutsche Waffenexporte [1]

Die evangelische Theologin Margot Käßmann hat die deutschen Waffenexporte scharf kritisiert. "Wir beklagen die Kriege dieser Welt, aber wir verdienen an ihnen", heißt es in einem Beitrag der Reformationsbotschafterin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für die "Bild am Sonntag".

Im vergangenen Jahr habe die Bundesregierung Rüstungsexporte in Höhe von 6,85 Milliarden Euro genehmigt. Käßmann: "Das ist der zweithöchste Wert in der Geschichte der Bundesrepublik." Sie forderte, Rüstungsexporte zum Thema bei der Bundestagswahl zu machen.

Außerdem hätten die Kriegswaffenausfuhren zugenommen, darunter auch in problematische Länder wie Algerien, Katar, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate. Zudem seien die genehmigten Kleinwaffenexporte 2016 im Vergleich zu 2015 um 45 Prozent gestiegen. "Dabei wissen wir, dass die Welt voll ist von Kleinwaffen, die gerade in Afrika Hunderttausenden das Leben zur Hölle machen", so Käßmann.

"Wenn Jesus unsere vor Waffen strotzende Welt sehen würde, er wäre fassungslos, denke ich", schreibt die evangelische Pfarrerin: "Jesus hat Liebe gepredigt, die Hass und Gewalt überwinden soll. Er hat die Friedensstifter seliggepriesen, keinesfalls die Waffenproduzenten und die Rüstungslobby."

Mehr zu Margot Käßmann, Rüstungsindustrie
Zurück Pause Weiter
Artikel
Käßmann mahnt Transparenz bei Impfstoff-Verträgen an [2]
Artikel
Käßmann: Rassismus treibende Kraft für Unruhen in Washington [3]
Artikel
Käßmann fordert in Corona-Krise mehr Wertschätzung für Pflegekräfte [4]
Artikel
Anhaltender Rüstungsboom alarmiert Hilfswerke [5]
Artikel
Käßmann: Erwartungen an Weihnachten nicht überhöhen [6]
Artikel
Theologin Käßmann: Christen dürften Trump nicht wählen [7]
Artikel
So wird der Reformationstag 2020 trotz Corona-Pandemie gefeiert [8]
Artikel
Käßmann: Kirchen werden Weihnachtsgottesdienste möglich machen [9]
Artikel
Käßmann: Maske ist ein Zeichen für Solidarität [10]
Artikel
Käßmann gegen Beschränkungen bei Teilnehmerzahl für Trauerfeiern [11]
Alle Artikel [12]

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://www.evangelisch.de/inhalte/144445/18-06-2017/kaessmann-kritisiert-deutsche-waffenexporte

Links
[1] https://www.evangelisch.de/inhalte/144445/18-06-2017/kaessmann-kritisiert-deutsche-waffenexporte
[2] https://www.evangelisch.de/inhalte/181058/11-01-2021/kaessmann-mahnt-transparenz-bei-impfstoff-vertraegen
[3] https://www.evangelisch.de/inhalte/180994/07-01-2021/kaessmann-rassismus-treibende-kraft-fuer-unruhen-washington
[4] https://www.evangelisch.de/inhalte/180147/22-12-2020/margot-kaessmann-pflegekraefte-corona-krise-mehr-wertschaetzen
[5] https://www.evangelisch.de/inhalte/179413/07-12-2020/anhaltender-ruestungsboom-alarmiert-hilfswerke
[6] https://www.evangelisch.de/inhalte/178778/24-11-2020/kaessmann-erwartungen-weihnachten-corona-zeiten-nicht-ueberhoehen
[7] https://www.evangelisch.de/inhalte/177648/01-11-2020/theologin-kaessmann-christen-duerften-trump-nicht-waehlen
[8] https://www.evangelisch.de/inhalte/177250/29-10-2020/so-wird-der-reformationstag-2020-trotz-corona-pandemie-gefeiert
[9] https://www.evangelisch.de/inhalte/177359/26-10-2020/kaessmann-kirchen-werden-weihnachtsgottesdienste-moeglich-machen
[10] https://www.evangelisch.de/inhalte/177337/26-10-2020/kaessmann-maske-ist-ein-zeichen-fuer-solidaritaet
[11] https://www.evangelisch.de/inhalte/177078/18-10-2020/kaessmann-keine-beschraenkungen-bei-teilnehmerzahl-fuer-trauerfeiern
[12] https://www.evangelisch.de/personen/margot-kaessmann