evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://www.evangelisch.de)

Startseite > Peter Hahne: Gesellschaft hat keinen Platz mehr für Gott

Peter Hahne: Gesellschaft hat keinen Platz mehr für Gott [1]

Nach Ansicht des Publizisten Peter Hahne werden Gott und Glaube immer weiter aus der Gesellschaft verdrängt. "Das ist vielleicht das Tragische an unserer Zeit: dass wir für Gott keinen Platz mehr haben", sagte Hahne am Sonntag bei der Pfingsttagung des Christlichen Vereins Junger Menschen (CVJM) in Bobengrün im bayerischen Landkreis Hof.

Das betreffe nicht nur kirchenferne Menschen: "Man kann das auch ganz fromm machen: Man geht in Jungschar, Jugendkreis und Gottesdienst, und trotzdem plant man sein Leben, als gäbe es Gott nicht."

Die Bibel als "Bedienungsanleitung für unser Leben" sei jedoch unverzichtbar. Als Beispiel nannte Hahne die zehn Gebote: "In zehn Sätzen steht da alles, was man zum Leben und zum Sterben braucht."

Mehr zu Barmherzigkeit
Zurück Pause Weiter
Blogeintrag
Happy New Year! [2]
Artikel
Barmherzigkeit: Stimmen zur Jahreslosung für 2021 [3]
Artikel
"Seid barmherzig!" [4]
Artikel
Bischöfe sprechen zum Jahreswechsel Mut zu [5]
Artikel
Bedford-Strohm zum Jahreswechsel: Mitmenschen im Blick behalten [6]
Blogeintrag
Barfuß in die kommende Welt [7]
Artikel
"Radikalisierte sind wie Pubertierende" [8]
Artikel
Peter Hahne: Gesellschaft hat keinen Platz mehr für Gott [1]
Artikel
De Maizière: Staat muss gerecht und nicht barmherzig sein [9]
Artikel
Kölner Erzbischof ruft zu Hilfe für Menschen auf der Flucht auf [10]
Alle Artikel [11]


Hahne verwies laut Redemanuskript auf die Präambel des Grundgesetzes, die mit den Worten "in Verantwortung vor Gott" beginne: "Doch wo spürt man heute noch etwas davon?" So würden gegenwärtig "so viele Kinder im Mutterbauch getötet wir noch nie zuvor, und kaum einer wehrt sich", sagte er. Die Barmherzigkeit der Gesellschaft stehe auf dem Spiel, wenn sich Christen nicht mehr aktiv darin einbringen.

Der Journalist, Theologe und Bestseller-Autor Peter Hahne, ehemaliges Ratsmitglied der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), war bereits zum achten Mal Hauptredner bei der alljährlichen Traditionsveranstaltung in dem Frankenwaldort Bobengrün. Das dreitägige CVJM-Pfingsttreffen, das am Montag zu Ende ging, stand unter dem Leitwort "Mit Jesus voll im Leben". Die Pfingsttagung war 1946 von dem Bobengrüner Bäckermeister Hans Hägel erstmals veranstaltet worden.

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://www.evangelisch.de/inhalte/144201/05-06-2017/peter-hahne-gesellschaft-hat-keinen-platz-mehr-fuer-gott?page=0

Links
[1] https://www.evangelisch.de/inhalte/144201/05-06-2017/peter-hahne-gesellschaft-hat-keinen-platz-mehr-fuer-gott
[2] https://www.evangelisch.de/blogs/spiritus/180768/04-01-2021
[3] https://www.evangelisch.de/inhalte/180297/03-01-2021/barmherzigkeit-stimmen-zur-jahreslosung-fuer-2021
[4] https://www.evangelisch.de/inhalte/180296/02-01-2021/seid-barmherzig-jahreslosung-fuer-2021-passt-die-zeit
[5] https://www.evangelisch.de/inhalte/180743/31-12-2020/bischoefe-sprechen-zum-jahreswechsel-mut-zu
[6] https://www.evangelisch.de/inhalte/180694/29-12-2020/bedford-strohm-zum-jahreswechsel-mitmenschen-im-blick-behalten
[7] https://www.evangelisch.de/blogs/spiritus/175660/14-09-2020
[8] https://www.evangelisch.de/inhalte/144109/06-06-2017/radikalisiderte-sind-wie-pubertierende
[9] https://www.evangelisch.de/inhalte/143644/08-05-2017/de-maiziere-staat-muss-gerecht-und-nicht-barmherzig-sein
[10] https://www.evangelisch.de/inhalte/141564/06-01-2017/koelner-erzbischof-woelki-ruft-zu-hilfe-fuer-menschen-auf-der-flucht-auf
[11] https://www.evangelisch.de/themen/barmherzigkeit