evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://www.evangelisch.de)

Startseite > UN warnen vor schwerster humanitärer Krise seit 1945

UN warnen vor schwerster humanitärer Krise seit 1945 [1]

Die Welt steht nach Einschätzung der Vereinten Nationen vor der schwersten humanitären Krise seit 1945. In vier Ländern in Afrika und dem Nahen Osten könnten Millionen Menschen verhungern, warnte UN-Nothilfekoordinator Stephen O'Brien am Freitagabend.

Hungersnöte drohen demnach im Jemen und in Somalia. Im Südsudan wurde bereits die Schwelle zur Hungersnot überschritten. Insgesamt sind mehr als 21,5 Millionen Menschen betroffen, etwa so viel wie Bayern und Baden-Württemberg leben.

"Wir stehen an einem kritischen Punkt in der Geschichte", sagte O'Brien nach einer Reise in die betroffenen Länder. "Bereits seit Jahresbeginn kämpfen wir mit der schwersten humanitären Krise seit der Gründung der Vereinten Nationen." Ohne den gemeinsamen Einsatz der internationalen Gemeinschaft drohten rund um das Horn von Afrika Hungersnöte, massive Flüchtlingsbewegungen und Rückschläge bei jüngsten Erfolgen der Wirtschaftsentwicklung.

Mehr zu Vereinte Nationen, Hungersnot
Zurück Pause Weiter
Artikel
Mutmaßlicher Verantwortlicher des Völkermords in Ruanda gefasst [2]
Artikel
"Das schlimmste Weihnachten, das wir je hatten" [3]
Artikel
Aachener Bischof würdigt Engagement von Guterres für Flüchtlinge [4]
Artikel
UN-Völkermord-Experte warnt vor Gewalt gegen Gläubige [5]
Artikel
UNHCR fordert neue Rettungsmission im Mittelmeer [6]
Artikel
UN und Rotes Kreuz verurteilen sexuelle Gewalt in Kriegen [7]
Artikel
Lobbyarbeit für die Kirche [8]
Artikel
Einigung auf Frieden in Zentralafrikanischer Republik [9]
Artikel
Deutschland: Zahl neu eintreffender Flüchtlinge sinkt [10]
Artikel
UNHCR-Direktor: Flüchtlingspakt soll armen Ländern helfen [11]
Alle Artikel [12]

Nur mit dem nötigen politischen Willen könne das Leiden der Menschen beendet werden, erklärte O'Brien. Im Südsudan sind durch den Bürgerkrieg 7,5 Millionen Menschen auf Hilfe angewiesen, im Jemen etwa zwölf Millionen. In Somalia ist mehr als die Hälfte der Bevölkerung betroffen. Auslöser für die Hungerkrisen sind vor allem Bürgerkriege und Konflikte sowie Dürre infolge des Klimawandels und ausbleibender Regenzeiten.

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://www.evangelisch.de/inhalte/142609/11-03-2017/un-warnen-vor-schwerster-humanitaerer-krise-seit-1945

Links
[1] https://www.evangelisch.de/inhalte/142609/11-03-2017/un-warnen-vor-schwerster-humanitaerer-krise-seit-1945
[2] https://www.evangelisch.de/inhalte/170209/16-05-2020/mutmasslicher-hauptverantwortlicher-des-voelkermords-ruanda-gefasst
[3] https://www.evangelisch.de/inhalte/163775/19-12-2019/simbabwe-droht-eine-hungersnot
[4] https://www.evangelisch.de/inhalte/156491/30-05-2019/aachener-bischof-wuerdigt-engagement-von-guterres-fuer-fluechtlinge
[5] https://www.evangelisch.de/inhalte/156102/01-05-2019/un-voelkermord-experte-warnt-vor-gewalt-gegen-glaeubige
[6] https://www.evangelisch.de/inhalte/155710/30-03-2019/unhcr-fordert-neue-rettungsmission-im-mittelmeer
[7] https://www.evangelisch.de/inhalte/155238/26-02-2019/un-und-rotes-kreuz-verurteilen-sexuelle-gewalt-kriegen
[8] https://www.evangelisch.de/inhalte/155136/18-02-2019/lobbyarbeit-fuer-die-kirche-poehlmann-un-new-york
[9] https://www.evangelisch.de/inhalte/154948/03-02-2019/einigung-auf-frieden-zentralafrikanischer-republik
[10] https://www.evangelisch.de/inhalte/154481/06-01-2019/deutschland-zahl-neu-eintreffender-fluechtlinge-sinkt
[11] https://www.evangelisch.de/inhalte/153868/16-12-2018/unhcr-direktor-fluechtlingspakt-soll-armen-laendern-helfen
[12] https://www.evangelisch.de/themen/vereinte-nationen