evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://www.evangelisch.de)

Startseite > Religionspädagoge: Kitas müssen interreligiöses Lernen fördern

Religionspädagoge: Kitas müssen interreligiöses Lernen fördern [1]

Der Tübinger Religionspädagoge Friedrich Schweitzer hat gefordert, dass evangelische Kindertagesstätten auch nichtchristliche Kinder besser begleiten müssten.

Das interreligiöse Lernen müsse dort verstärkt werden, sagte der Theologe und Soziologe am Freitag vor der pfälzischen Landessynode in Speyer. Pädagogische Fachkräfte müssten besser geschult werden, um den Dialog von Kindern aus unterschiedlichen Religionen und Kulturen zu fördern.

Ziel müsse eine aktive Toleranz sein, die religiöse und kulturelle Unterschiede akzeptiere, betonte Schweitzer. Ein "ganz klares Defizit" gebe es beim pädagogischen Fachpersonal in evangelischen Kitas, etwa muslimische Kinder religionspädagogisch angemessen zu begleiten. Die pfälzische Landessynode tagt bis Samstag in Speyer zum Schwerpunktthema evangelische Kindertagesstätten.

Mehr zu evangelischer Kindergarten, interreligiös
Zurück Pause Weiter
Artikel
Hamburgs erster interreligiöser Preacher-Slam am Reformationstag [2]
Artikel
Alle sind nach dem Bild Gottes geschaffen [3]
Artikel
EKD veröffentlicht Grundsatzpapier zur Kita-Arbeit [4]
Artikel
Für Kitas in Corona-Zeiten gibt es keinen Königsweg [5]
Artikel
Evangelische Kirche warnt vor Kita-Spiel "Original Play" [6]
Artikel
Religionsunterricht für Minderheiten stärken? [7]
Artikel
Interreligiöser "Garten des Buches" in Brandenburg eröffnet [8]
Artikel
Jung erwägt Bevorzugung evangelischer Kinder bei Kita-Plätzen [9]
Artikel
"Ehrlich zueinander sein" im interreligiösen Dialog [10]
Artikel
"Kinder sollten lieber überreif in die Schule gehen" [11]
Alle Artikel [12]

 

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://www.evangelisch.de/inhalte/140298/18-11-2016/religionspaedagoge-friedrich-schweitzer-kitas-muessen-interreligioeses-lernen-foerdern

Links
[1] https://www.evangelisch.de/inhalte/140298/18-11-2016/religionspaedagoge-friedrich-schweitzer-kitas-muessen-interreligioeses-lernen-foerdern
[2] https://www.evangelisch.de/inhalte/177136/20-10-2020/hamburgs-erster-interreligioeser-preacher-slam-zum-reformationstag
[3] https://www.evangelisch.de/inhalte/177024/16-10-2020/oberkirchenrat-urs-keller-zum-dialog-von-christen-und-muslimen
[4] https://www.evangelisch.de/inhalte/175816/17-09-2020/ekd-veroeffentlicht-grundsatzpapier-zur-kita-arbeit
[5] https://www.evangelisch.de/inhalte/170894/04-06-2020/fuer-kitas-corona-zeiten-gibt-es-keinen-koenigsweg
[6] https://www.evangelisch.de/inhalte/161859/30-10-2019/evangelische-kirche-warnt-vor-kita-spiel-original-play
[7] https://www.evangelisch.de/inhalte/160765/27-09-2019/religionsunterricht-fuer-minderheiten
[8] https://www.evangelisch.de/inhalte/157218/26-06-2019/interreligioeser-garten-des-buches-brandenburg-eroeffnet
[9] https://www.evangelisch.de/inhalte/156211/09-05-2019/jung-erwaegt-bevorzugung-evangelischer-kinder-bei-kita-plaetzen
[10] https://www.evangelisch.de/inhalte/155390/21-03-2019/ehrlich-zueinander-sein-im-interreligioesen-dialog
[11] https://www.evangelisch.de/inhalte/154924/01-02-2019/evangelische-kindergarten-leiterin-claudia-bischof-einschulungsalter
[12] https://www.evangelisch.de/themen/evangelischer-kindergarten