evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://www.evangelisch.de)

Startseite > Themenheft zu Literatur aus Herkunftsländern von Flüchtlingen erschienen

Themenheft zu Literatur aus Herkunftsländern von Flüchtlingen erschienen [1]

Das Evangelische Litertaurportal e. V. (Eliport) hat ein neues Themenheft zu Literatur aus Herkunftsländern von Flüchtlingen in Deutschland veröffentlicht.

Das Heft mit dem Titel "An verschwundenen Orten" [2] wendet sich an Interessierte in Gemeinden, Literaturkreisen, Bibliotheken und Schulen sowie an Multiplikatoren und Aktive in der Bildungs- und Flüchtlingsarbeit.

Vorgestellt wird Literatur aus den Ländern, aus denen ein großer Teil der Asylbewerber in Deutschland stammen: Syrien, Afghanistan, Irak, Iran, Pakistan, Albanien, Eritrea und andere. Kurze Rezensionen geben einen Einblick in den Inhalt der jeweiligen Bücher. Kriterium dabei war ein literarischer Blick auf die politischen und sozialen Verhältnisse in den jeweiligen Staaten. Berücksichtigt wurden auch ältere Titel, sofern sie noch lieferbar sind und zum Beispiel Aufschluss geben über die geschichtliche Entwicklung des jeweiligen Landes.

Das Heft kann für eine Schutzgebühr von zwei Euro zuzüglich Versandkosten bestellt werden, Staffelpreise sind möglich. Die Bestelladresse lautet: Evangelisches Literaturportal [3], Bürgerstraße 2a, 37073 Göttingen, Telefon: 0551/5007590, info[at]eliport.de

Mehr zu Flüchtlinge, Literatur
Zurück Pause Weiter
Artikel
Jesus kommt nach Hamburg [4]
Artikel
"Astral" rettet weitere Flüchtlinge im westlichen Mittelmeer [5]
Artikel
Schad: Kirche muss vermehrt auch kirchenferne Menschen ansprechen [6]
Artikel
Diakonie fordert Aufnahme von Flüchtlingen aus Bosnien [7]
Artikel
Bedford-Strohm beklagt Zustände in Flüchtlingslagern [8]
Artikel
Hilfswerke fordern Aufnahme von Flüchtlingen aus Bosnien [9]
Artikel
Bundesamt entschärft Regeln für Kirchenasyl wieder [10]
Artikel
"Wartburg-Experiment": Drei Autor:innen ziehen neben Luthers Schreibstube ein [11]
Artikel
EKD-Migrationsexperte: Lage von Flüchtlingen "schreit zum Himmel" [12]
Artikel
"Die Bibel to go": das zweite Buch der Chronik [13]
Alle Artikel [14]

Quelle: 
evangelisch.de

Quellen URL: https://www.evangelisch.de/inhalte/138353/14-09-2016/themenheft-zu-literatur-aus-herkunftslaendern-von-fluechtlingen-erschienen

Links
[1] https://www.evangelisch.de/inhalte/138353/14-09-2016/themenheft-zu-literatur-aus-herkunftslaendern-von-fluechtlingen-erschienen
[2] http://www.eliport.de/unsere-publikationen/themenhefte/an-verschwundenen-orten.html
[3] http://www.eliport.de/start.html
[4] https://www.evangelisch.de/inhalte/182740/23-02-2021/pastor-jonas-goebel-roman-jesus-hamburg-lohbruegge
[5] https://www.evangelisch.de/inhalte/182515/13-02-2021/astral-rettet-weitere-fluechtlinge-im-westlichen-mittelmeer
[6] https://www.evangelisch.de/inhalte/182413/12-02-2021/pfalz-kirchenpraesident-christian-schad-kirche-muss-vermehrt-auch-kirchenferne-menschen-ansprechen
[7] https://www.evangelisch.de/inhalte/181958/01-02-2021/diakonie-fordert-aufnahme-von-fluechtlingen-aus-bosnien
[8] https://www.evangelisch.de/inhalte/181680/26-01-2021/bedford-strohm-europa-verraet-seine-eigenen-humanitaeren-traditionen
[9] https://www.evangelisch.de/inhalte/181467/20-01-2021/hilfswerke-fordern-aufnahme-von-fluechtlingen-aus-bosnien
[10] https://www.evangelisch.de/inhalte/181241/14-01-2021/bundesamt-entschaerft-regeln-fuer-kirchenasyl-wieder
[11] https://www.evangelisch.de/inhalte/181228/14-01-2021/wartburg-experiment-drei-autorinnen-neben-luthers-schreibstube-thea-dorn-mosebach-varatharaja
[12] https://www.evangelisch.de/inhalte/180983/07-01-2021/ekd-migrationsexperte-lage-von-fluechtlingen-schreit-zum-himmel
[13] https://www.evangelisch.de/inhalte/180830/05-01-2021/die-bibel-go-das-zweite-buch-der-chronik-video-michael-sommer
[14] https://www.evangelisch.de/themen/fluechtlinge