evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://www.evangelisch.de)

Startseite > Kunst geistig und psychisch beeinträchtigter Menschen im Arp Museum

Kunst geistig und psychisch beeinträchtigter Menschen im Arp Museum [1]

Werke von Künstlern mit geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen werden seit Sonntag im Arp Museum Bahnhof Rolandseck in Remagen gezeigt.

Unter dem Titel "Andere Wirklichkeiten [2]" sind Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen von 51 Künstlern aus sechs Ateliers des Landesverbands Lebenshilfe Rheinland-Pfalz und aus dem Kloster Ebernach in Cochem zu sehen. Im Dada-Jahr 2016 werde mit der Schau Kunst in den Fokus gerückt, die jenseits der etablierten Strukturen des Kunstsystems entstehe, erklärten die Ausstellungsmacher.

Im Mittelpunkt der Ausstellung, die bis zum 22. Januar zu sehen ist, steht das Interesse an der schöpferischen Kraft von Menschen mit psychischen oder geistigen Beeinträchtigungen. Im Jahr des 100. Jubiläums des Dadaismus will das Arp Museum damit Bezug nehmen auf den erweiterten Kunstbegriff der Dadaisten, zu denen auch Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp gehörten. Die Entdeckung der Psyche und des Unterbewussten hatte großen Einfluss auf Kunstströmungen wie den Dadaismus und den Surrealismus.

Mehr zu Menschen mit Behinderung
Zurück Pause Weiter
Artikel
Theologe: Behinderte wurden in der Corona-Krise vergessen [3]
Artikel
Samuel Koch fordert Unterstützung für pflegende Angehörige [4]
Artikel
Kirche stellt sich in "leichter Sprache" vor [5]
Artikel
Bischof July fürchtet Ausgrenzung Behinderter [6]
Artikel
Geistig beeinträchtigte Jugendliche absolvieren Freiwilliges Soziales Jahr [7]
Artikel
"Trisomie-Bluttest ist ein großer Grenzübertritt" [8]
Artikel
Endlich wieder an der Werkbank [9]
Artikel
Aktion Mensch bietet Tipps und Informationen für Inklusion vor Ort [10]
Artikel
Eisdiele als Fluchtpunkt [11]
Artikel
Leander Kress: Auf einem Bein rasant unterwegs [12]
Alle Artikel [13]

Die Lebenshilfe ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für Menschen mit geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen einsetzt. Zu den Angeboten zählen auch Ateliers, in denen Behinderte unter Anleitung von Künstlern oder Kunsttherapeuten kreativ arbeiten können.

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://www.evangelisch.de/inhalte/137562/21-08-2016/kunst-geistig-und-psychisch-beeintraechtigter-menschen-im-arp-museum

Links
[1] https://www.evangelisch.de/inhalte/137562/21-08-2016/kunst-geistig-und-psychisch-beeintraechtigter-menschen-im-arp-museum
[2] http://www.arpmuseum.org
[3] https://www.evangelisch.de/inhalte/182881/22-02-2021/theologe-behinderte-wurden-der-corona-krise-vergessen
[4] https://www.evangelisch.de/inhalte/179295/03-12-2020/samuel-koch-fordert-mehr-unterstuetzung-fuer-pflegende-angehoerige
[5] https://www.evangelisch.de/inhalte/179251/03-12-2020/tag-der-menschen-mit-behinderung-ekhn-stellt-sich-leichter-sprache-vor
[6] https://www.evangelisch.de/inhalte/178974/26-11-2020/bischof-july-fuerchtet-ausgrenzung-behinderter
[7] https://www.evangelisch.de/inhalte/173171/13-08-2020/freiwilliges-soziales-jahr-fsj-fuer-geistig-beeintraechtigte-jugendliche
[8] https://www.evangelisch.de/inhalte/172919/04-08-2020/trisomie-21-theologin-heinkel-leiterin-einer-diakonie-beratung-fordert-gesetzliche-regulierung
[9] https://www.evangelisch.de/inhalte/171937/08-07-2020/behindertenwerkstaetten-sind-wieder-geoeffnet-aber-nicht-fuer-alle
[10] https://www.evangelisch.de/inhalte/171672/22-06-2020/aktion-mensch-bietet-tipps-und-informationen-fuer-inklusion-vor-ort
[11] https://www.evangelisch.de/inhalte/170921/10-06-2020/eisdiele-als-fluchtpunkt
[12] https://www.evangelisch.de/inhalte/155676/04-02-2020/leander-kress-parasport-einbeiner
[13] https://www.evangelisch.de/themen/menschen-mit-behinderung