evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://www.evangelisch.de)

Startseite > Özoguz: Niedrige Flüchtlingszahlen Chance für Integration

Özoguz: Niedrige Flüchtlingszahlen Chance für Integration [1]

Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), sieht in den niedrigen Flüchtlingszahlen eine Chance zur schnelleren Integration.

Dies eröffne die Möglichkeit, diese Menschen schneller "in das System hereinzubringen", vor allem "ganz schnell Entscheidungen zu treffen, ob sie eben bleiben dürfen oder nicht", sagte Özoguz am Samstag im Deutschlandradio Kultur.

Mehr zu Zusammenleben und Integration
Zurück Pause Weiter
Artikel
"Querdenken"-Protest in Leipzig mit weniger Teilnehmern als erwartet [2]
Artikel
Bericht: Bald Gesetzentwurf zu Pflegereform [3]
Artikel
Atomkraftgegner erinnern an Nuklearkatastrophe in Fukushima [4]
Artikel
Zeitung: Frauen besonders stark von weggefallenen Minijobs betroffen [5]
Artikel
Käßmann: Gleichberechtigung ist Illusion [6]
Artikel
Sozialverbände: Armutsbericht bestätigt wachsende Ungleichheit [7]
Artikel
Gericht: Besitz von Kinderpornografie legt Risiko für Pflegekind nahe [8]
Artikel
Sozialverband: Corona-Krise lässt vor allem Arme leiden [9]
Artikel
Stiftung Weltbevölkerung: Covid-19 bremst Geschlechtergerechtigkeit [10]
Artikel
Verband ruft zum Boykott von reinen Männer-Podien auf [11]
Alle Artikel [12]

Mit Blick auf das geplante Integrationsgesetz, über das die Bundesregierung derzeit berät, sprach sich die SPD-Politikerin für befristete Wohnsitzauflagen für Asylbewerber aus. Dabei müsse es aber Ausnahmen geben für Betroffene, die anderswo Arbeit gefunden hätten. Und die "Kernfamilie muss zusammenleben können", so Özoguz. Von den EU-Mitgliedsländern erwartet die Migrationsbeauftragte mehr Solidarität in der Flüchtlingspolitik. Es müsse auch klar sein, dass Flüchtlinge sich nicht das Land in der EU selbst aussuchen könnten, in dem sie Aufnahme finden wollen.

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://www.evangelisch.de/inhalte/134534/14-05-2016/oezoguz-niedrige-fluechtlingszahlen-chance-fuer-integration

Links
[1] https://www.evangelisch.de/inhalte/134534/14-05-2016/oezoguz-niedrige-fluechtlingszahlen-chance-fuer-integration
[2] https://www.evangelisch.de/inhalte/183455/07-03-2021/querdenken-protest-leipzig-mit-weniger-teilnehmern-als-erwartet
[3] https://www.evangelisch.de/inhalte/183452/07-03-2021/bericht-bald-gesetzentwurf-zu-pflegereform
[4] https://www.evangelisch.de/inhalte/183449/06-03-2021/atomkraftgegner-erinnern-nuklearkatastrophe-fukushima
[5] https://www.evangelisch.de/inhalte/183438/06-03-2021/zeitung-frauen-besonders-stark-von-weggefallenen-minijobs-betroffen
[6] https://www.evangelisch.de/inhalte/183435/06-03-2021/kaessmann-gleichberechtigung-ist-illusion
[7] https://www.evangelisch.de/inhalte/183431/05-03-2021/sozialverbaende-armutsbericht-bestaetigt-wachsende-ungleichheit
[8] https://www.evangelisch.de/inhalte/183424/05-03-2021/gericht-besitz-von-kinderpornografie-legt-risiko-fuer-pflegekind-nahe
[9] https://www.evangelisch.de/inhalte/183425/05-03-2021/sozialverband-corona-krise-laesst-vor-allem-arme-leiden
[10] https://www.evangelisch.de/inhalte/183417/05-03-2021/stiftung-weltbevoelkerung-covid-19-bremst-geschlechtergerechtigkeit
[11] https://www.evangelisch.de/inhalte/183418/05-03-2021/verband-ruft-zum-boykott-von-reinen-maenner-podien-auf
[12] https://www.evangelisch.de/rubriken/zusammenleben-und-integration