Bayerische Landeskirche kauft ehemaliges Pflegeheim als Flüchtlingsunterkunft [1]
Bis zum Jahresende soll das Haus renoviert und mit Küchen ausgestattet werden. Die Kirche vermiete voraussichtlich ab dem Jahreswechsel 2015/2016 für acht Jahre das Gebäude als Flüchtlingsunterkunft an die Regierung von Mittelfranken, heißt es im Konzept der Landeskirche. Auf eine maximale Belegung mit möglichen 122 Bewohnern werde bewusst verzichtet. Räume im Haus bekommt stattdessen die örtliche Flüchtlingsinitiative "Fleck".
In dem fünfstöckigen Gebäude mit 55 Zimmern war bisher ein Pflegeheim des Diakoniewerks Martha Maria untergebracht. Das Diakoniewerk hat ein neues Pflegeheim an anderer Stelle im März eingeweiht. Seither steht das alte Gebäude leer.