evangelisch.de
Veröffentlicht auf evangelisch.de (https://www.evangelisch.de)

Startseite > Gemeinsame Synodentagung von EKD, UEK und VELKD beginnt

Gemeinsame Synodentagung von EKD, UEK und VELKD beginnt [1]

Mit der Eröffnung der lutherischen Generalsynode hat die verbundende Tagung der Synoden der konfessionellen Zusammenschlüsse von Lutheranern und Unierten sowie der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Donnerstag in Würzburg begonnen.

Als Leitender Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) eröffnete Landesbischof Gerhard Ulrich die konstituierende Sitzung der VELKD-Generalsynode. Sie ist das gesetzgebende Organ der VELKD und hat 50 Mitglieder. Von den Mitgliedskirchen werden 42 entsandt, acht Mitglieder sind vom Leitenden Bischof berufen. Am Freitag werden die Synodalen ein neues Präsidium wählen. Gewählt werden ein Präsident, zwei Vizepräsidenten und zwei Beisitzer. Bisher leitete der Hamburger Erziehungswissenschaftler Wilfried Hartmann die Generalsynode. Zudem entscheidet die lutherische Generalsynode über die Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse. Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche umfasst sieben Landeskirchen mit insgesamt 9,5 Millionen Mitgliedern.

Mehr zu EKD-Synode 2015 in Würzburg
Zurück Pause Weiter
Artikel
"Kirchliche und gesellschaftliche Positionen vermitteln" [2]
Artikel
"Wie können wir weltweite Kirche sein?" [3]
Video
Irmgard Schwaetzer: "Ich bin evangelisch, weil..." [4]
Artikel
Evangelische Kirche bezieht Stellung für Flüchtlinge [5]
Link
Die Predigt von Heinrich Bedford-Strohm beim Schlussgottesdienst der EKD-Synode am 3.5.2015 in Würzburg [6]
Link
Werkstattbericht zur Durchsicht der Lutherbibel [7]
Artikel
Bedford-Strohm: Debatte um das Alte Testament niedrigerhängen [8]
Artikel
Gauck und EKD fordern mehr Anstrengung für Flüchtlinge [9]
Video
Irmgard Schwaetzer traut neuen Synodalen viel zu [10]
Artikel
Bedford-Strohm will ökumenisch "neu auf Christus hören" [11]
Alle Artikel [12]

Auch die 3. Vollkonferenz der Union Evangelischer Kirchen in der EKD (UEK) wird am Freitag, 1. Mai, in Würzburg eröffnet. Die UEK ist der Zusammenschluss der zwölf unierten und reformierten Gliedkirchen der EKD, als Gastkirchen sind die Nordkirche und die oldenburgische und württembergische Landeskirche vertreten, außerdem der Reformierte Bund. Die Vollkonferenz setzt sich zusammen aus den Mitgliedern der EKD-Synode, die den Mitgliedskirchen der UEK angehören. Auf ihrer konstituierenden Tagung wählt sie den Vorsitzenden und seine beiden Stellvertreter und die Vorsitzenden der drei Ausschüsse für Theologie, Recht und Liturgie. Die UEK wurde 2003 gegründet und beteiligt sich vor allem an einer engeren Zusammenarbeit der Gliedkirchen in der EKD und der Weiterentwicklung des Verbindungsmodells zwischen EKD, UEK und VELKD.

Die 120 Synodalen von EKD, UEK und VELKD feiern zum Auftakt einen gemeinsamen Gottesdienst, in dem sie auf ihr Amt als Synodale in den kommenden sechs Jahren verpflichtet werden.

Quelle: 
epd

Quellen URL: https://www.evangelisch.de/inhalte/121337/30-04-2015/gemeinsame-synodentagung-von-ekd-uek-und-velkd-beginnt-wuerzburg

Links
[1] https://www.evangelisch.de/inhalte/121337/30-04-2015/gemeinsame-synodentagung-von-ekd-uek-und-velkd-beginnt-wuerzburg
[2] https://www.evangelisch.de/inhalte/122072/01-07-2015/portraet-protokoll-jutta-henrich-weiss-neu-der-ekd-synode
[3] https://www.evangelisch.de/inhalte/122067/29-06-2015/portraet-protokoll-claudia-brinkmann-weiss-neu-der-ekd-synode
[4] https://www.evangelisch.de/videos/121405/20-05-2015/irmgard-schwaetzer-ich-bin-evaneglisch-weil
[5] https://www.evangelisch.de/inhalte/121374/03-05-2015/evangelische-kirche-ekd-resolution-rettung-von-fluechtlingen
[6] https://www.evangelisch.de/im-netz-gefunden/121373/03-05-2015/die-predigt-von-heinrich-bedford-strohm-beim-schlussgottesdienst-der-ekd-synode-am-352015
[7] https://www.evangelisch.de/im-netz-gefunden/121370/02-05-2015/werkstattbericht-zur-durchsicht-der-lutherbibel
[8] https://www.evangelisch.de/inhalte/121369/02-05-2015/ratsvorsitzender-heinrich-bedford-strohm-debatte-um-das-alte-testament-niedrigerhaengen
[9] https://www.evangelisch.de/inhalte/121368/02-05-2015/gauck-und-ekd-fordern-mehr-anstrengung-fuer-fluechtlinge
[10] https://www.evangelisch.de/videos/121366/02-05-2015/irmgard-schwaetzer-praeses-der-ekd-synode-herausforderungen
[11] https://www.evangelisch.de/inhalte/121365/02-05-2015/bedford-strohm-pilgerreise-nach-jerusalem-ins-heilige-land-mit-katholiken
[12] https://www.evangelisch.de/themen/ekd-synode-2015-wuerzburg