Themen
Flüchtlingsboot
Alle Inhalte zu: Flüchtlingsboot
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Statt Griechenlands Strände im Müll der gestrandeten Flüchtlingsboote ersticken zu lassen, stellt das Berliner Start-Up "mimycri" daraus Taschen und Rucksäcke her. Flüchtlingen bietet es damit eine Chance auf Normalität und Regelmäßigkeit.
22 Schiffe mit 12.500 aus dem Mittelmeer geretteten Menschen seien auf dem Weg nach Italien, weshalb die Regierung in Rom die Schließung seiner Häfen für alle Schiffe erwägt, die nicht unter italienischer Falgge fahren. Die Reaktion der Europäischen Union.
Das Altarbild der Südafrikanerin weist auch einen Gegenwartsbezug auf.
Der UN-Koordinator für Libyen, Martin Kobler, hat davor gewarnt, aus dem Mittelmeer gerettete Bootsflüchtlinge nach Libyen zurückzubringen.
Tausende Menschen werden auch in diesen Tagen noch jede Woche aus dem Mittelmeer gerettet. Private Rettungsorganisationen rufen nach mehr staatlicher Hilfe.
Vor über 70 Jahren flohen europäische Vertriebene über das Mittelmeer in den Nahen Osten - ausgerechnet nach Aleppo.
Es kommt ein Schiff, geladen
bis an sein' höchsten Bord,
trägt müde Kameraden,
die fliehn vor Tod und Mord.
Wenn ein Kreuzfahrtschiff auf ein Flüchtlingsboot trifft, ist das mehr als "wir hier oben, die dort unten". Die Schriftstellerin Merle Kröger schreibt in ihrem fiktionalen Roman "Havarie" über die unterschiedlichen Geschichten und Gesichter der Flüchtlingskrise.
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig ärgert die Wortwahl von Politik und Behörden in Flüchtlingsfragen.
In einem Klagegottesdienst für die Opfer des jüngsten Flüchtlingsunglücks vor der libyschen Küste hat der rheinische Präses Manfred Rekowski den EU-Staaten Tatenlosigkeit vorgeworfen.
- 1 von 2
- nächste Seite ›
