Themen
Aung San Suu Kyi
Alle Inhalte zu: Aung San Suu Kyi
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Fast 70 Jahre lang kämpften ethnische Minderheiten in Myanmar um Autonomie. Seit Mittwoch sitzen sie am Verhandlungstisch. Der Weg bis zur Aussöhnung ist lang, warnt UN-Generalsekretär Ban Ki Moon.
Am ersten April wird in Myanmar nach Jahrzehnten der Militärherrschaft erstmalig ein ziviler Präsident die Macht übernehmen. Ihm zur Seite stehen zwei Vizepräsidenten: ein General der Kategorie "Hardliner" und ein Christ. Eine kleine Sensation!
Eine Woche vor den Wahlen in Myanmar hat Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi ihre Anhänger aufgefordert, abstimmen zu gehen und keine Angst vor Repression zu haben.
Sie gilt als Ikone der Freiheitsbewegung ihres Landes. Bei ihrem Deutschlandbesuch dämpft Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi die Hoffnung auf schnelle Reformen in Birma.
Deutschland wolle den Menschen in dem südostasiatischen Land helfen, den Weg für eine bessere Zukunft zu öffnen, sagte Merkel am Donnerstag in Berlin. Die Kanzlerin äußerte sich anlässlich eines Treffens mit Birmas Oppositionsführerin Aung San Suu Ky
Im Ausland wird Birmas Friedensnobelpreisträgerin mit Auszeichnungen überhäuft. Dabei leidet inzwischen ihr Image als Fürsprecherin für Freiheit und Menschenrechte. Am Donnerstag wird sie in Berlin von Merkel und Gauck empfangen.
Die Friedensnobelpreisträgerin Suu Kyi hatte bereits in Interviews ihre politischen Ambitionen angedeutet, aber noch nie so deutlich wie jetzt ihre Bereitschaft für eine Präsidentschaftskandidatur erklärt.
Ende September 2007 floss Blut durch die Straßen Ranguns. Die Militärdiktatur Birmas ließ die Safranrevolution, den Aufstand der buddhistischen Mönche, gegen die Junta niederschlagen. Fünf Jahre später bietet Rangun ein friedliches Bild.
Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi ist ins birmanische Parlament gewählt worden. Doch was kann ihre Partei mit nicht mal 10 Prozent der Sitze ausrichten?
Ab dem 5. April läuft "The Lady - Ein geteiltes Herz" in den Kinos. Michelle Yeoh spielt die Rolle der Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi.
- 1 von 2
- nächste Seite ›
